- Meßter
- Mẹßter,auch Mẹsster, Oskar Eduard, Kinotechniker, * Berlin 21. 11. 1866, ✝ Tegernsee 7. 12. 1943; Mitbegründer der deutschen Filmindustrie. Auf Meßter gehen ein brauchbarer Filmprojektor mit Malteserkreuz (1896), die Verbindung von Kinematographie und Sprechmaschine (1903) sowie die erste deutsche Wochenschau (Meßter-Woche, 1914) zurück. Er erfand Reihenbildkammern für die Luftbildtechnik. Der Oskar-Meßter-Konzern (mit dem Star Henny Porten) war eine der Keimzellen der Ufa. Meßter schrieb: »Mein Weg mit dem Film« (1936, Autobiographie).O. M. Erfinder u. Geschäftsmann, hg. v. F. Kessler u. a. (Basel 1994);O. M. Filmpionier der Kaiserzeit, hg. v. M. Loiperdinger (Basel 1994).
Universal-Lexikon. 2012.